MINT Wettbewerbe - Zwischenstand

Einer der bekanntesten Wettbewerbe im MINT-Bereich ist natürlich Jugend forscht. Schon seit 60 Jahren kommen hier immer wieder kluge Köpfe mit kreativen Ideen und präsentieren ihre Forschungsergebnisse einer ausgewählten Fachjury. Auch dieses Jahr haben wir erneut eine Regionalsiegerin von unserer Schule bei einem der bundesweit größten Regionalwettbewerbe hier am Niederrhein. Babette Röbbecke aus der Q2 hat mit ihrer Arbeit „AirCare – Energieeffizientes Lüftungssystem gegen Schimmelbildung“ erneut den ersten Platz in der Kategorie Technik geholt und ist damit zum Landesfinale Anfang April qualifiziert.

Gerade in der zweiten Runde der Junior Science Olympiade ist Sara Rosenhahn aus der EF. Während man in der ersten Runde konkrete Forschungsaufträge – diesmal zum Thema Papier – hatte, gab es in der zweiten Runde einen Multiple Choice Test mit Fragen aus der Biologie, der Chemie und der Physik. Die Ergebnisse stehen noch aus. Die zweite Runde zu erreichen ist aber schon eine Meisterleistung.

Ebenfalls die zweite Runde des ESC absolviert und das als eines der 12 besten nationalen Teams aus Deutschland haben unser LvD Team bestehend aus Sara Rosenhahn, Charlotte Siemer und Titus von Basum (alle aus der EF). ESC hat dabei nichts mit Gesang zu tun – manche mögen sagen hat es nie… - sondern ist der Europäische Statistikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler. Nach allgemeinen Aufgaben zur Statistik in Runde 1 musste in der zweiten Runde ein realer Mikrodatensatz unter selbst überlegten Fragestellungen ausgewertet und die Ergebnisse in Form einer Präsentation übermittelt werden. Dieser tolle Erfolg würde noch getoppt, falls unser Team auch auf europäischer Ebene vertreten wäre. Diese Bekanntgabe steht allerdings noch aus.

Zuletzt noch ein Aufruf an alle zukünftigen Ingenieure und Ingenieurinnen des LvD. Sowohl das Mausefallenrennen der Bezirksregierung, welches am 4.7. stattfindet, als auch  freestyle physics, je nach gewählter Aufgabe an einem Tag in der Woche vom 30.6. bis 4.7., sind noch zwei ausstehende Wettbewerbe in diesem Schuljahr. Bei Interesse wendet euch  einfach an Herrn Reiners.

 

Kulturpunkt 2025 - Try to be Mensch!

War das eine aufregende Woche! Nach vielen Proben durften nun alle Akteure des Kulturpunkts von Mittwoch bis Freitag endlich ran und zeigen, was in ihnen steckt.

Getreu dem Motto der Veranstaltung wurde auf die Bühne gebracht, was uns alle auszeichnet als Mensch: es wurde viel gelacht, zum Nachdenken angeregt, hier und da auch der (satirische) Finger in die Wunde gelegt. Es wurde musiziert, gesungen, geschauspielert, Filme vorgeführt... Sogar eine Gruppe aus Alicante war im Rahmen des Erasmus+ Programms  dabei und riss mit musikalischen Einlagen das Publikum mit! Am Ende sahen alle Zuschauer ein unglaubliches vielseitiges Programm und spendeten den Akteuren auf und hinter der Bühne tobenden Applaus!  Vielen Dank noch einmal an alle, die mitgewirkt haben, ob vor oder hinter der Bühne, und an alle, die das Ganze irgendwie mit unterstützt haben, vor allem aber an unseren stellvertretenden Schulleiter Thorsten Terschlüsen! Er hat sich Nächte um die Ohren geschlagen, damit der Kulturpunkt so eine gelungene Veranstaltung wird!

Der Kulturpunkt ist ein toller Beweis, dass der Mensch ein soziales Wesen ist, dass vor allem im Miteinander funktioniert und so das Beste aus jedem Einzelnen zum Vorschein bringt!

Hier geht es zum Artikel der Rheinischen Post!

 

Unser LvD

Der folgende Film unserer Schüler Max Sametat und Nikolai Gebhardt aus dem Medienkurs bietet einen schönen ersten Einblick in das Leben am LvD !

News

Übersicht

Am Dienstag, dem 11.03., war die WDR Big Band zu Gast am LvD. Die Aula war zum Bersten gefüllt, die Profi-Musiker zeigten ihr Können und erklärten "nebenbei" auf sehr unterhaltsame Weise ihre Instrumente. Die vielen Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen waren begeistert!

weiterlesen

Events

Übersicht

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Mitteilungen

Übersicht

LvD spielt!

Hi liebe Spielerinnen und Spieler,

zum Start ins 2. Halbjahr vielleicht etwas Ruhe vor dem Sturm? Am Samstag, den 8.2.25 ist es wieder soweit. Von 13 Uhr 30 bis 18 Uhr 30 gibt es wieder LvD spielt. Karten- und Brettspiele warten auf euch. Taucht ab in andere Welten und entkommt zumindest für ein paar Stunden der Digitalität.
 
Mit ludophilen Grüßen
 
Christian Reiners