„Dem Fach Deutsch kommt in der Schule über die Vermittlung ästhetischer, literatur- und kulturgeschichtlicher Bildung hinaus eine Schlüsselrolle zu, da die Beherrschung der deutschen Sprache, der Erwerb grundlegender Lese- und Schreibfähigkeiten und der situationsangemessene, sachgerechte und zielgerichtete Gebrauch von Wort und Schrift Voraussetzungen für den Lernerfolg auch in nahezu allen anderen Unterrichtsfächern sind.“
(KMK zum Unterricht im Fach Deutsch)
Dieser Aufgabe widmen sich am LVD aktuell 16 Kolleginnen und Kollegen. Der Deutschunterricht am LvD baut auf den in der Grundschule erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten auf. Die Schülerinnen und Schüler werden sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Bereich in die Lage versetzt, ihre Sprache bewusst und differenziert zu verwenden. Dabei soll vor allem auch der kreative Umgang mit Sprache und die Freude am Lesen nicht außer Acht gelassen werden.
Kinder der Klassen 5 und 6, die noch unsicher in Rechtschreibung und Lesen sind, können am LvD an einer Förderung teilnehmen.
Dabei liegen die Schwerpunkte
· in Klasse 5 im Erklären und Anwenden der Rechtschreibregeln,
· in Klasse 6 vor allem auch im Lesen und Leseverstehen.
Um den Eltern Orientierungshilfen zu geben,
1) werden alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 einem Rechtschreib-Diagnose-Test unterzogen.
2) werden nach Auswertung dieses Tests je nach Bedarf
· Fördergruppen der Klassen 5 gebildet und/oder
· individuelle Fördermaterialien zusammengestellt.