News am LvD
Wenn wir besondere Neuigkeiten zu vermelden haben, tun wir das an dieser Stelle unter „News“. Das kann eine besonders hervorzuhebende Leistung einer/s unserer Schülerinnen/Schülers sein, ein frisch erworbenes Zertifikat oder ein besonderer Pressebericht sein.
Auch Preise bei unseren zahlreichen Wettbewerben, z.B. „Jugend forscht“ oder der bevorstehende Besuch einer Schülergruppe der Partnerstädte Kempens (siehe Austausch) sind Anlässe, über die wir hier aus unseren zahlreichen Aktivitäten berichten. Ältere News stehen unterhalb in der Liste und sind im Newsarchiv (siehe Spalte rechts) zu finden.
Erfolge beim Schultriathlon
Beim Schultriathlon in Krefeld wurde hervorragende Leistungen erbracht und folgende Topplatzierungen erreicht. Nach 100 m Schwimmen, 2,4 Km Radfahren und 800m Laufen belegten
bei den Mädchen Annika Dämkes den 1. Platz und Alina Roosen den 2.Platz
und Tim Janßen bei den Jungen den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!
klasse Klasse beim Altstadtlauf
Am 12.6. fand der traditionelle Altstadtlauf statt, an dem unsere 6c als „Klasse Klasse“ fast geschlossen teilnahm. Alle haben das Ziel erreicht und persönliche Bestleistung gezeigt. Marie Neugebauer hat sogar den dritten Platz ihrer Altersklasse geschafft. Herzlichen Glückwunsch an die klasse Klasse!
Achtung, Auto - Verkehrtserziehung für Klasse 5 und 6
In dieser Woche findet ein neues Verkehrserziehungsprogramm an unserer Schule statt: In Zusammenarbeit mit dem ADAC werden unseren Fünft- und Sechsklässlern kritische Situationen im Straßenverkehr verdeutlicht mit dem Ziel, dass sie Unfallgefahren erkennen und vorausschauend richtig handeln.
Durch praktische Übungen und Demonstrationen erkennen sie den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg und erleben die Bedeutung einer lebensrettenden Vollbremsung.
Zudem wird ihnen die richtige Nutzung des Sicherheitsgurtes erklärt.
Chöre des LvD auf Konzertreise in Weimar
Vom 27. bis 28. Mai unternahmen die Voice Company und der Mittelstufenchor des LvD eine Konzertreise nach Thüringen in die Kulturstadt Weimar. Dort wurden sie vom Unterstufenchor des Goethegymnasiums Weimar freundlich empfangen. In zwei Gemeinschaftskonzerten trugen die drei Chöre ein abwechslungsreiches Programm zum Thema "Alles fließt" vor. Außerdem standen eine Stadtführung und ein großes abendliches Pizzaessen auf dem Programm.
Wir bedanken uns bei Frau Billert (Chorleiterin des Goethegymnasiums) und Frau Ehspanner (Schulleiterin des Goethegymnasiums) für die freundliche Aufnahme, die Verköstigung und die sonstige Organisation vor Ort!
1500 Euro für unseren Schulhof!
Mit dem Projekt „Supernova – bewegte Pausen sind gesund“ nahm unsere Schule an der Sparda-Spendenwahl teil. 2784 Stimmen konnten wir - mit tatkräftiger Hilfe jüngerer und älterer Schüler und Unterstützung von Lehrkräften, Eltern, Freunden und Bekannten auf unser Projekt vereinigen. Am Ende reichte diese Stimmenzahl für Platz 27 von 119 teilnehmenden Schulen in unserer Kategorie. Das bedeutet: 1500 Euro werden wir für die Schulhofgestaltung erhalten. Das ist ein tolles Ergebnis und freut uns sehr! Allen, die geholfen haben, vielen Dank!
Hier geht's zum Ergebnis der Sparda-Spendenwahl